Comar produziert seine Folien mit der Blasfolientechnik unter Einsatz von Rohstoffen in Granulatform. Die Rohstoffe werden in Silos gelagert und per Druckluftsystem automatisch zu den Fertigungslinien befördert.
Die Beschickung der Fertigungslinien erfolgt über gravimetrische Systeme mit Computersteuerung zur Dosierung der Zusammensetzungen, die bei jedem Wiegen geprüft werden.
Jede Fertigungslinie ist mit einer automatischen Kontrolle zur Überprüfung der Formparameter ausgestattet.
Abmessungen der Fertigungslinien:
- Einschicht- und Verbundfolien mit 3 Schichten bis zu einer Breite von max. 3.300 mm
- Dicke von 10 bis 250 µm – ulen mit Außendurchmesser bis 1.200 mm.
- Barrierefolie mit 7/9 Schichten und Lösungen, die den Einsatz von PE-PP-PA-PS-EVOH-PET
usw. vorsehen, bis zu einer Breite von max. 2.400 mm und Dicken von 30 bis 250 mm – Spulen mit Außendurchmesser bis 1.200 mm
Anmerkungen:
1) Bearbeitungsabfall und Produktionsausschuss werden für die Verarbeitung nicht verwendet. Sie werden direkt aufgenommen und der kompletten Wiederverwertung zugeführt oder für andere Produktionen verwendet.
2) Der Produktionsraum steht unter Druck, um das Eindringen von Insekten zu verhindern, und wird systematischen Hygienekontrollen unterzogen. Der Zugang wird von Airlock-Systemen gesteuert.